Die Kindertagespflege ist, wie die Kita auch, ein offizielles Angebot der Kinderbetreuung. Durch einen öffentlichen Träger (Landratsamt Ludwigsburg) erfolgt die Vermittlung, Überwachung und Finanzierung.
In der Kindertagespflege ist die Gruppengröße klein, was aus pädagogischer Sicht für den Entwicklungsprozess für Kinder unten 3 Jahren, ideal ist. Tagesmütter und Tagesväter haben dadurch ausreichend Kapazitäten intensiv und individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen. Dies bieten einen beständigen Rahmen mit konstanten Bezugspersonen für Ihr Kind.
Die Kosten für die Kinderbetreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern ist vergleichbar- meist aber geringer- mit den Kosten für die Betreuung in der Kita. Eltern haben in der öffentlich geförderten Kinderbetreuung einen Eigenanteil zu bezahlen, der sich nach der Höhe des Einkommens richtet.
Die Höhe der Betreuungskosten ist gestaffelt nach dem Einkommen der Eltern zzgl. eines Zusatzbeitrages.
Die Betreuung in Kindertagespflege wird durch das zuständige Jungendamt finanziell gefördert.
Detaillierte Informationen finden Sie vorab unter:
https://www.tageseltern-lb.de/
https://www.landkreis-ludwigsburg.de/
https://kindertagespflege-bw.de/
Ich hoffe, ich konnte Sie auf meiner Webseite von meiner Kindertagespflege in Schwieberdingen überzeugen und freue mich, Sie und Ihr Kind persönlich hier vor Ort kennenzulernen. Zu einem verabredeten Termin haben wir Zeit, um über spezielle Fragen zu sprechen, uns die Räume anzusehen und die nächsten Schritte zu planen.
Bitte melden Sie sich per Telefon oder E-Mail zu einem Besuch an, damit ich ihn in unseren Tagesablauf integrieren kann. Ich freue mich, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!